ziepes

ziepes
 только мн. (р. ziepesju) мыло; ziepesju trauks мыльница; ziepesju putas мыльная пена; ziepesju fabrika мыловаренный завод

Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "ziepes" в других словарях:

  • Hitzematitz — Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben, ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst… …   Deutsch Wikipedia

  • Röbekruck — Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben, ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst… …   Deutsch Wikipedia

  • Rübensirup — Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben, ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst… …   Deutsch Wikipedia

  • Siepnaat — Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben, ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuckerrübenkraut — Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben, ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst… …   Deutsch Wikipedia

  • soap — [OE] The word soap is of West Germanic origin. It comes from a prehistoric *saipō (source also of German seife and Dutch zeep). This may have been related to Old English sīpian ‘drip’, suggesting that it perhaps originally referred to a stage in… …   The Hutchinson dictionary of word origins

  • soap — [OE] The word soap is of West Germanic origin. It comes from a prehistoric *saipō (source also of German seife and Dutch zeep). This may have been related to Old English sīpian ‘drip’, suggesting that it perhaps originally referred to a stage in… …   Word origins


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»